Kaffeeklatsch

4 thoughts on “Kaffeeklatsch

  1. Eine meiner Superkräfte ist, auch bei Lebensmitteln herauszufinden, wo es die höchste Qualität zum kleinsten Preis gibt. Wie Du schon sagst, haben die Kaffeepreise ganz schön angezogen, ich würde mal sagen ein Drittel teurer als noch vor ca. drei Jahren. Früher kaufte ich immer Arabica-Espresso-Kaffeepulver diverser italienischer Marken, oft war Lavazza im Angebot. Dann bin ich nach den stolzen Preiserhöhungen umgeschwenkt auf die REWE-Eigenmarke von Espresso, hat genauso geschmeckt, war aber günstiger. Inzwischen hat die Eigenmarke von REWE den Zusatz Bio und eine neue Tüten-Verpackung, ist aber immer noch am günstigsten von allen Sorten und schmeckt. Dazu muss ich noch erläutern, wie ich meinen Kaffee zubereite, der bisher allen ausgesprochen gut geschmeckt hat: ich mache das Espressopulver in eine French Press, eine winzige Prise Salz dazu und gieße mit kochend heißem Wasser auf, bißchen ziehen lassen, umrühren. In die Tasse kommt schaumig geschüttelte Bio-Sahne (ohne Carragen), die ein hübsches Wölkchen ergibt und drauf den Espresso aus der French Press. Das mit dem Salz ist so eine uralte Sache, nicht meine Erfindung, um die evt. Säure zu neutralisieren, die Kaffee manchmal hat.

    Meine Erfahrung mit privatem „Lass uns mal einen Kaffee trinken gehen“ (was mir ungefähr nur ein- oder zweimal in meinem Leben angetragen wurde) ist, dass man sich dann doch eher keinen Kaffee bestellt 🙂

    1. Mensch liebe Gaga, ich wusste gar nicht, dass an Dir eine Barista verloren gegangen ist! 😄
      Das hübsche Wölkchen stelle ich mir ganz verführerisch vor 😍 An Supermarkt-Eigenmarken habe ich mich noch nicht heran gewagt – Deiner Expertise vertrauend werde ich mal REWE ausprobieren. Bei mir gibt es in der Regel „Jacobs Dröhnung“ (und nur die Klassische in der grünen Verpackung – die billigere „Meisterröstung“ in der roten Verpackung finde ich fürchterlich.) Oder – wie ein Freund zu sagen pflegt – „Prallmayr Condomo“. Ab und zu auch mal „Idee Kaffee“, weil es den früher auf den Flügen von Air Berlin gab und mir so ein Retro-Flug-Feeling verleiht. In der Luft schmeckte der Idee-Kaffee allerdings besser. Ich glaube sogar, das war Instantkaffee.
      Hahaha, ich würde nicht auf die Idee kommen, mich mit Dir auf einen Kaffee zu verabreden 😄🍷🥂

  2. Mensch. Ich verstehe. Deswegen klappt es mit uns nie spontan. Ok, ich ändere die Strategie. Und zum Kaffeethema habe ich – als ALTE (!) Kaffeetante – auch etwas beizutragen: Früher wurde man bedient, wenn wir uns auf einen Kaffee verabredet haben. Heute steht man ewig an und zahlt 20 x mehr als sogar das draußen-nur-Kännchen von früher gekostet hat. Und dieses alberne Namengetue! Das gehört unbedingt zur Kaffeestory.

    Schön, dass deine Kolumne wieder da ist! FREUDE!

    1. Danke liebe Montagsmarie! 😍 Du musst jetzt aber wegen mir nicht anfangen, Alkohol zu trinken 😂 Spannende Gespräche lassen sich auch beim Nudeln- oder Eis-Essen führen 😜
      Oooh jaaa, das Namengetue! 😂 Die vielen Kaffee-Namen würden eine eigene Kolumne für sich beanspruchen. Schon mal einen Sugar-Free Hazelnut Decaf Soy Milk Ristretto Flat White with Extra Dry Foam and a Pump of Pumpkin Spice getrunken? Da lob ich mir meinen Tante-Inge-Kaffee 😄☕️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert