Mängelliste

10 thoughts on “Mängelliste

  1. Um die grandiose Liste zu ergänzen: Mich machen Stühle mit abgerundeten Lehnen fertig. Ein Konstruktionsfehler, der dazu führt, dass Handtaschen kraftlos zu Boden sacken, wenn man sie über den (einzigen) Stuhl im Raum hängen möchte.

    1. Vielen lieben Dank für die Vervollständigung der Mängelliste, liebe Jutta! Oh Gott jaaa – abgerundete Lehnen, von denen Handtaschen und weiche Kaschmir-Cardigans runterrutschen, sind wirklich ein Grauen! 😂

  2. So, habe ganz schnell das kleinste Gästezimmer der Welt inspiziert: Alles da! Stuhl, genug Kleiderbügel und sogar Kleiderhaken an der Tür. Keine Dübel, schon gar nicht zittrige, keine Überschwemmungsmöglichkeiten und keine Klimaanlage. Alles perfekt! 😀

    Komm ruhig checken! Jederzeit!
    FREUDE!

    1. Ich hab bestimmt noch welche – natürlich frisch verpackt. Ich bewahre sie für Dich auf 😆 Falls Du mal eine längere Haarkur machen willst.

  3. Du hast da mehr Erfahrungswerte als ich, kann da nicht so viel fachsimpeln.
    Was mich wie Dich auch stört, sind rauschende Klimaanlagen oder Belüftungen, die an Lichtschalter gekoppelt sind. Entweder die Wahl, im fensterlosen Bad was zu sehen und den Lärm zu hören oder man tappt im Dunkeln. Und auch superschlimm: nicht öffenbare Fenster! Wie im Aquarium!

    Des weiteren eine sehr unangenehme Entwicklung, dass manche Hotelzimmer keine richtigen verschließbaren Kleiderschränke haben, sondern ein paar offene Regale, wo man dann seine Unterhosen draufpacken kann – und entweder eine offene Kleiderstange oder Haken ANSTATT eines Kleiderschrankes. Das hört sich nach Billig-Unterkunft oder Jugendherberge an (wobei die wenigstens noch Spinde haben), ist mir aber im besten und teuersten Hotel in Schweinfurt widerfahren (muß man aber auch nicht unbedingt hin, so oder so nicht 🙂 .

    Des weiteren ganz mangelhaft für mein Empfinden, wenn ein Hotelzimmer keine Minibar hat – weniger wegen der dort bereits vorhandenen Auswahl an Miniaturflaschen, sondern viel mehr, weil ich dort gerne einen selbst mitgebrachten guten Tropfen in normaler Flaschengröße kühlen möchte. Ich checke jetzt explizit vor Hotelbuchung, ob eine Minibar oder ein Kühlschrank erwähnt ist.

    Was nicht von vorneherein als Mangel gilt, aber für mich untragbar (bzw. unschlafbar) ist: Doppelbett mit zwei separaten schmalen Matratzen und spürbarer Besucherritze. Daher bei mir im Fokus vor der Buchung, dass da entweder steht „Französisches/Queen Size oder King Size-Bett“. Das letzte Mal, als ich es verpeilt hatte (in einem sonst stylishen Boutique-/Art-Hotel in Frankfurt am Main), habe ich die beiden schmalen Matratzen aus den Bettenrahmen genommen und auf den Boden gelegt, um sie enger zusammenrücken zu können. Heieiei…

    Natürlich First World Problems – Champagne Problems – aber über Die muss man auch mal sprechen dürfen!

    1. Oh ja, nicht zu öffnende Fenster – ganz schlimm! Zuletzt erstmalig in meinem Leben in einem Londoner Hotel mit Freundinnen erlebt! Die Fenster waren schon ein Extra-Feature in diesem sonst guten und gelobten Hotel in Covent Garden, denn andere Zimmer hatten gar keine Fenster – und dann ließen sich unsere nicht öffnen „for safety reasons“ ☺️
      Sehr lustig Dein Bericht vom „besten und teuersten Hotel in Schweinfurt“ 😂
      Oooh ja, die notorische Besucherritze! Ist mir neulich auch in einem bei der Buchung ausgewiesenen „Queen-Size-Bett“ untergekommen. Da war einfach ein großes Queen-Size-Laken drüber – über der Ritze 🙈

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert