Zu verschenken

2 thoughts on “Zu verschenken

  1. Same here… vor einem Plattenbau in der Gipsstraße ist auch immer so ein Müllhaufen, versifft, eklig, bäh… Dass sich von den „Spendern“ jemand großzügig oder edel fühlt, glaub ich gar nicht – bei sperrigen Teilen wie abgestoßenen Kleinmöbeln etc. sind die Leute nur zu faul, sich die Mühe der Entsorgung auf einem BSR-Hof zu machen und bei ausrangierten Klamotten ist es evt. eine falsch verstandene Idee von „Nachhaltigkeit“, die allenthalben bis zum Erbrechen eingetrichtert wird. Eine Hemmung , Müll als Müll zu deklarieren. Das Ergebnis ist oft recht unappetitlich… Allerdings habe ich auch schon mal zwei Teile im Vorbeigehen adoptiert – keine Klamotten, sondern zwei größere Bilderrahmen, die schadhafte Stellen aber Potenzial hatten.

    1. Stell Dir vor, heute bin ich in der Ackerstraße an einem schönen, alten Bilderrahmen vorbeigelaufen, der gülden in der Sonne glänzte! Dachte sofort, der könnte was für Dein Atelier sein! 🤩 Hab ihn mal mitgenommen, vielleicht hat er Potenzial für Gaganien 😄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert