Zum ersten Mal

  1. https://www.artsci.utoronto.ca/news/one-new-experience-day-boosts-memory-and-mood-study ↩︎

10 thoughts on “Zum ersten Mal

  1. Mausi – herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstags deines Blogs ….Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Ich liebe Deine charmanten Texte und Gedanken und bin schon ganz gespannt auf das nächste Jahr 😉 Übrigens ist ja meine Tochter auch gerade 1. Jahr geworden …vielleicht gibt es hier ein paar Parallelen und erste Male! 💕auf jeden Fall stoßen wir gleich auf Dich an, Mausi! Du bist nämlich gerade auf dem Weg zu mir….der Sekt steht schon kalt (auf Deinen Wunsch hin alkoholfrei) 🤣

    1. So lieben Dank, Mausi! 😍 Es war ein herrlicher Abend mit dir! 💖 Und dass deine Kleine und die Mitteschnitte fast gleich alt sind und vielleicht noch so einige erste Male gemeinsam erleben werden, ist eine bezaubernde Vorstellung! 🫶🏽 Der Sekt war übrigens fantastisch! 🥂😄

  2. Mausi – herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstags deines Blogs ….Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Ich liebe Deine charmanten Texte und Gedanken und bin schon ganz gespannt auf das nächste Jahr 😉 Übrigens ist ja meine Tochter auch gerade 1. Jahr geworden …vielleicht gibt es hier ein paar Parallelen und erste Male! 💕auf jeden Fall stoßen wir gleich auf Dich an, Mausi! Du bist nämlich gerade auf dem Weg zu mir….der Sekt steht schon kalt (auf Deinen Wunsch hin alkoholfrei) 🤣

  3. „Kann man ein zweites erstes Mal erleben? Ganz sicher!“
    Und noch öfter. Nennt sich MONTAG! 😀
    Und noch öfter: Man will etwas so Schönes kommentieren, wie es sich für deinen Blog gehört, und nie fällt einem was ein.

    Herzliche Glückwünsche!
    Ich will nicht mehr ohne Mitteschnitte sein 😀 😀

    1. Und ich nicht mehr ohne deine Montagsfreude! 😄👏🏽 Vielen lieben Dank, liebe Montagsmarie! 💝 Ach Mensch, morgen ist ja schon wieder Montag! 😘

  4. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag der Mitteschnitte, Saski.
    Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Mir ist, als wäre es gestern gewesen, als Du uns von den ersten Gedanken Deines Vorhabens berichtet hast.
    Alle Achtung, wie Du Deine Spinnenphobie für C. im Zaum gehalten hast. Tja, was tut man als Mama alles für sein Kind/ Kinder! C. hat letztes Wochenende in unserem Garten unbewusst eine Gottesanbeterin berührt. Ganz cool ist jeder der beiden danach des Weges gegangen. Wir waren ganz stolz auf unsere kleine Süßmaus. Wir kannten ja von der Mama bei solchen Begegnungen ganz andere Reaktionen.
    Aber dass Dein algerischer Franzose bei uns im und nicht nur vor dem Haus war, dass haben wir erst heute erfahren. Oder sollten wir es wirklich verdrängt haben???

    1. Ganz lieben Dank, liebe Maman! 😍🫶🏽 Das ist ja lustig mit N., dass Ihr euch nicht mehr daran erinnern könnt, dass er bei uns im Haus war – ich glaube Ihr habt es wirklich verdrängt 🤣 Es ist ein Geschenk, dass C. als Mitte-Kid bei Euch Natur erleben kann ❤️

  5. „Kann man ein zweites erstes Mal erleben? Ganz sicher!“
    Ein schöner Gedanke.

    Ich hab mich früher auch vor Spinnen und Weberknechten geekelt, vor letzteren sogar noch mehr… dass ich sie mit einem Glas fange und nach draußen setze, hat nun schon eine viele Jahre lange Tradition, ist aber immer wieder aufregend. Einmal, auf Hiddensee, hatte ich im Schlafzimmer eine große (für mich) exotische Spinne über dem Türstock und traute mich nicht, sie zu entfernen. Sie war so groß. Bestimmt 5 – 6 cm, ich hatte Respekt. Ich beobachtete nur, ob sie sich Richtung Bett bewegte, das war nicht der Fall, sie hatte ihren Lieblingsplatz gefunden. So verbrachte ich den ganzen Urlaub mit ihr und fing an ihr Aussehen zu bewundern, das schön gemusterte karamellfarbene Spinnenkleid der „Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)“. Wir wurden fast ein bißchen Freunde 🙂

    Schön, dass es die Mitteschnitte und ihre Geschichten gibt. Dich, Saskia <3

    1. Danke, liebe Gaga! ❤️ Mein Gott, Deine Riesenspinne aus Hiddensee hat mich gerade in Schockstarre versetzt 😂 Hätte ich niiiiie auf Hiddensee vermutet! Thailand, Indoniesen… keine Ahnung!! Stelle ich mir gerade köstlich vor, wie Du auf der Lieblingsinsel deiner Urgroßtante Asta Nielsen weilst, vielleicht gerade vor der Bettruhe noch in ihren Memoiren blätterst… Sanddornduft im salzigen Abendwind, sanftes Flattern der Vorhänge – und plötzlich entdeckst Du dieses Riesenvieh! Ich hätte mich auch niemals getraut, sie zu entfernen! Wie toll, dass Du ihre Schönheit erblickt hast und Ihr sogar Urlaubsfreundinnen wurdet! 😍 Was für eine schöne Geschichte… Meine erste Assoziation, als ich das Muster ihres Corpus‘ bewunderte: Dein Kunstwerk „In Memoriam David – Space Oddity“!! https://www.flickr.com/photos/gaganielsen/48667046171/in/album-72157710757638998/lightbox/ Oh ich lese gerade, Gartenkreuzspinnen haben acht Augen. Und die Männchen werden nach der Paarung hin und wieder vom Weibchen aufgefressen. Oha! 😆

Schreibe einen Kommentar zu Stanzerl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert